Film ab! Hier haben wir Erklärvideos über unsere Smart Farming-Forschung zusammengestellt – erleben Sie unsere Forschung im Feld und treffen Sie unsere Wissenschaftler*innen bei der Arbeit!












Erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Smart Farming!
DiLan-Themenworkshops
Wir bringen Forscher*innen und Praktiker*innen zusammen, um gemeinsam zu lernen und sich an Hand von Praxis-Demonstrationen auszutauschen über den Nutzen und die Kosten von Smart-Farming Technologien. Hier eine Übersicht kommender uns bisheriger Workshops:

- 04. Dezember 2020, 11-13 Uhr, Online-Workshop Drohnen-Bilder erstellen und auswerten für Landwirt*innenUm Eigenschaften von Pflanzenbeständen im Acker- und Obstbau zu erfassen, z.B. Wachstum, Krankheiten, Unkräuter oder Trockenstress, arbeiten die Wissenschaftler*innen am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie mit Luftaufnahmen, die mit Drohnen erstellt werden. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen Read more…
- 09. November 2020, 20-22 Uhr, online-Praxisworkshop für Landwirt*innen: Klimadaten mit Sensoren im Feld messen und auswertenIm Rahmen des Projekts SunBot werden Klimadaten mit Sensoren direkt im Feld gemessen und ausgewertet. Auf dem demeter-Bauernhof Weggun in der Uckermark werden drei Hektar Strauchbeerenanlagen mit Sensortechnik überwacht: vom Niederschlag über die Lufttemperatur und Luftfeuchte, bis hin zu Blatt- Read more…